La Carusa: das Schafschurritual in Kalabrien
Eine alte Bauerntradition, die Arbeit, Feiern und Gemeinschaft im Herzen Kalabriens vereint.

đż Eine Tradition, die Ăźber die Zeit Bestand hat
Carusa ist die traditionelle Schafschur, die in einigen ländlichen Gebieten Kalabriens vor allem im Spätfrßhling gefeiert wird. Es ist mehr als nur eine saisonale Arbeit, sondern ein kollektives Ritual, das aus alten Gesten, der Zusammenarbeit der Hirten und feierlichen Momenten besteht.
đ Wo findet die Carusa statt?
Die Berggemeinden im Hinterland Kalabriens, insbesondere im Aspromonte-Gebirge und in den Schafzuchtgebieten, pflegen diesen Brauch. Während der Carusa kommen Freunde, Nachbarn und Verwandte zusammen, um beim Schafscheren zu helfen und ein Mittagessen mit traditionellen Produkten zu teilen.

đ Ein Moment der Feier und der Arbeit
Nach der Arbeit werden Lagerfeuer angezßndet, traditionelle Gerichte wie gekochtes Hammelfleisch oder Krapfen zubereitet und Volksmusik gespielt. Es ist eine Gelegenheit , soziale Bindungen zu stärken , Wissen weiterzugeben und die Frßchte der Arbeit zu feiern.
âťď¸ Wolle, eine Ressource, die es wiederzuentdecken gilt
Geschorene Wolle, einst unverzichtbar fßr die ländliche Wirtschaft, wird heute durch Sanierungs- und Handwerksprojekte teilweise genutzt. Es besteht ein erneutes Interesse an kurzen Lieferketten, Naturtextilien und nachhaltiger Produktion.
đš Sehen Sie sich das Carusa-Video an
â Warum Carusa auch heute noch wichtig ist
- Es bewahrt eine tausendjährige Kultur, die aus Gesten, Essen und Solidarität besteht.
- Es ist eine Gelegenheit , natĂźrliche und saisonale Rhythmen neu zu entdecken.
- Es bietet Ideen fßr die lokale Wirtschaft, den ländlichen Tourismus und die Nachhaltigkeit .
âDie Carusa ist ein Moment der Stille, der harten Arbeit und des Lächelns. Es ist Kalabrien, das arbeitet und seine Geschichte erzählt, mit Herz und Händen.â
Hinterlassen Sie einen Kommentar